Sorgen Sie mit einem leicht zu reinigenden Kondenswassersammler für die perfekte Leistung Ihres ® Pro 5.7L
Hauptmerkmale:
- Modellspezifische Passform: Exklusiv für ® Pro (5,7 l) und kompatible Duo/Duo Crisp-Modelle entwickelt, gewährleistet sichere Installation und optimale Feuchtigkeitsaufnahme.
- Hochwertiger, BPA-freier Kunststoff: Hergestellt aus lebensmittelechtem, hitzebeständigem PP-Kunststoff für Langlebigkeit und Sicherheit.
- Verhindert Unordnung: Sammelt effizient überschüssigen Wasserdampf auf, der beim Schnellkochen freigesetzt wird, und schützt so Ihre Arbeitsplatte und den Gerätesockel.
- Werkzeugloses Entfernen: Lässt sich mühelos anbringen und abnehmen – zum Entleeren oder Reinigen sind keine Werkzeuge erforderlich.
- Spülmaschinenfest: Für eine schnelle und hygienische Reinigung einfach in den oberen Korb legen.
Was ist enthalten:
Warum sollten Sie sich für den ® Pro 5,7-l-Kondensatsammler entscheiden?
Bei der Wartung Ihres ® Pro ist es wichtig, die Feuchtigkeit unter Kontrolle zu halten. Dieses Originalersatzteil fängt Tropfen auf, bevor sie sich auf Ihrer Arbeitsplatte oder im Herdboden sammeln können. So werden mögliche Schäden vermieden und Ihre Küche bleibt sauber. Dank des leicht aufschiebbaren Designs und der spülmaschinenfesten Konstruktion ist die Wartung kinderleicht – so können Sie sich aufs Kochen konzentrieren, statt aufs Putzen.
Häufig gestellte Fragen:
- Passt das auch auf andere Modelle?
Es ist speziell für die Modelle Pro 5,7 L, Duo, Duo Crisp und Pro Plus (5,7 L) konzipiert. Für andere Größen oder Generationen kann die Passform nicht garantiert werden.
- Aus welchem Material ist es hergestellt?
Lebensmittelechter, BPA-freier Polypropylen-Kunststoff, der Kochhitze standhält und spülmaschinenfest ist.
- Wie oft sollte ich es reinigen?
Nach jedem Gebrauch entleeren und ausspülen. Für eine gründlichere Reinigung legen Sie den Behälter in den oberen Korb der Spülmaschine.
- Wie installiere und entferne ich es?
Richten Sie die Rillen am Auffangbehälter an den Laschen auf der Rückseite Ihres Herdsockels aus, schieben Sie ihn auf, bis er einrastet, und schieben Sie ihn zum Entleeren wieder ab – kein Werkzeug erforderlich.