Instant Pot Pro Plus Wifi: Kompletter Leitfaden zu Kochfunktionen, Einstellungen und Smart-Programmen
Der Instant Pot Pro Plus 5.7L mit Wi-Fi hebt das Kochen zu Hause auf ein neues Niveau – dank smarter Konnektivität, fortschrittlicher Druckregelung und anpassbaren Kochoptionen. Ob Druckgaren, langsames Garen, Sous-vide, Anbraten oder sogar Einkochen – dieses Modell bietet Präzision, Komfort und Benutzerfreundlichkeit, direkt über dein Smartphone steuerbar.
In diesem Leitfaden stellen wir dir die wichtigsten Kochprogramme des Pro Plus WiFi 5,7 L Multikochers vor, erklären die Standardeinstellungen und geben praktische Tipps, damit du das Beste aus deinem Instant Pot Multikocher herausholen kannst.
Umfassende Kochfunktionen
Der Instant Pot Pro Plus ist mit mehreren Smart-Programmen ausgestattet und damit ein leistungsstarkes und vielseitiges Küchengerät.
Druckgaren: Schnell & zuverlässig
Smart-Programm | Kochzeitbereich | Standard-Kochzeit | Druckstufe | Standard-Druck | Zieltemperatur des Programms | Warmhalten automatisch | Verzögerter Start | NutriBoost |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Druckgaren | 00:00–04:00 | 00:10 | Niedrig/Hoch/Max | Hoch | Niedrig: 110 °C / Hoch: 116 °C / Max: 121 °C | EIN | Ja | Ja |
Reis | 00:00–01:00 | 00:12 | Niedrig/Hoch | Niedrig | N/V | EIN | Ja | Ja |
Einkochen | 00:00–04:00 | 00:30 | Niedrig/Max | Max | N/V | AUS | Ja | N/V |
Hinweis: N/V = Nicht verfügbar / nicht zutreffend
So verwendest du die Druckgarfunktion
- Wähle hohen oder niedrigen Druck, je nach Art des Lebensmittels.
- Aktiviere NutriBoost™ für eine bessere Flüssigkeitszirkulation – ideal für Suppen, Brühen und Eintöpfe.
- Nutze je nach Bedarf Natural Release (NR), Pulse Release (PR) oder Quick Release (QR) für optimale Kontrolle beim Garen.
Anbraten & Langsames Garen: Perfekt für One-Pot-Gerichte
Verwende die Funktion Anbraten, um Zutaten vor dem Druckgaren anzubraten oder Saucen zuzubereiten, und Langsames Garen für tiefgehende, langsam entwickelte Aromen.
Smart-Programm | Kochzeitbereich | Standard-Kochzeit | Temperaturoptionen |
Zieltemperatur des Programms |
Standard-Temperatur | Warmhalten automatisch | Verzögerter Start |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anbraten | 00:01–01:00 | 00:30 | Niedrig/Hoch/Benutzerdefiniert | Niedrig: 105 °C / Hoch: 200 °C / Benutzerdefiniert: LE 1–6 | Hoch | N/V | N/V |
Langsames Garen | 00:30–24:00 | 04:00 | Niedrig/Hoch | Niedrig: 95 °C (nach ca. 4,5 Std.) / Hoch: 95 °C (nach ca. 3 Std.) | Hoch | EIN | Ja |
Tipps für Anbraten & Langsames Garen
- Halte den Deckel geöffnet beim Anbraten, um Druckaufbau zu vermeiden.
- Langsames Garen ahmt das traditionelle Schmoren nach – ideal für Suppen, Eintöpfe und geschmortes Fleisch.
Dampfgaren & Sous-vide: Präzisionsgaren in Perfektion
Dampfe Gemüse, Fisch und mehr, während du ihren natürlichen Geschmack bewahrst, oder nutze Sous-vide für Gourmetgerichte wie im Restaurant.
Smart-Programm | Kochzeitbereich | Standard-Kochzeit |
Zieltemperatur des Programms |
Dampfabgabe |
---|---|---|---|---|
Dampfgarer | 00:01–01:00 | 00:10 | ca. 100 °C | Schnelle Abgabe (Quick Release) |
Sous-vide | 00:30–99:30 | 03:00 | Benutzerdefiniert: 25 °C – 90 °C | N/V |
So verwendest du Dampfgarer & Sous-vide
- Verwende ein Dampfgestell, um das Essen über dem Wasser zu platzieren.
- Sous-vide hält eine präzise Temperatur, sodass Fleisch langsam und gleichmäßig gegart wird.
Joghurt & Backen: Hausgemachte Leckereien
Die Joghurtfunktion ermöglicht eine kontrollierte Fermentation, während du mit der Backfunktion ganz einfach Kuchen und Brot zubereiten kannst.
Smart-Programm | Kochzeitbereich | Standard-Kochzeit | Temperaturoptionen |
Zieltemperatur des Programms |
Standard-Temperatur |
---|---|---|---|---|---|
Joghurt | 00:30–99:30 | 08:00 | Niedrig/Hoch/Benutzerdefiniert | Hoch: 83–85 °C / Niedrig: 38–41 °C / Benutzerdefiniert: 25–85 °C |
Niedrig |
So verwendest du die Funktionen Joghurt & Backen
- Für Joghurt verwende pasteurisierte Milch und lasse sie bei niedriger Temperatur (38 °C) mindestens 8 Stunden fermentieren.
- Die Backfunktion eignet sich für Käsekuchen, Brot und Kuchen – verwende dabei das passende Zubehör für optimale Ergebnisse.
Warmhalten & Verzögerter Start: Maximaler Komfort
Die Warmhaltefunktion hält deine Mahlzeit auf idealer Serviertemperatur, während du mit der Funktion für verzögerten Start deine Gerichte ganz einfach im Voraus planen kannst.
So verwendest du Warmhalten & Verzögerter Start:
- Warmhalten verhindert, dass das Essen nach dem Garen abkühlt.
- Mit dem verzögerten Start programmierst du den Kochvorgang so, dass er später automatisch beginnt – ideal für die Essensplanung.
Mehr nützliche Infos? Newsletter anmelden! Neueste Nachrichten, Tipps, Rezepte, Angebote - wöchentlich per Mail.